NACHHALTIGKEIT UND VERANTWORTUNG
Alles, was möglich ist.
Bei Jung Papier heißt Respekt und Verantwortung für Umwelt, Mensch und Natur Nachhaltigkeit
Wir bei Jung Papier stellen seit 1928 hochwertiges Hygienepapier für den besonderen Komfort her. Natürlich bedarf es bei der Herstellung Energie und Wasser, weshalb wir uns konsequent und stetig mit der Schonung von Umwelt, Mensch und Natur auseinandersetzen.
Eine sensible Unternehmenskultur, geprägt von Sorgfalt und handwerklichem Geschick, und die verantwortungsvolle Auswahl der eingesetzten Rohstoffe, machen dies deutlich.
Das gesamte Jung Papier Team wird stets sicherstellen, an die Grenzen des technologisch Möglichen zu gehen. Dies betrifft die Energiesparkonzepte und den Einsatz erneuerbarer Einsatzstoffe – für das maximale Wohlgefühl.
Unsere Zertifikate
FSC
PEFC
DIN EN ISO
Donec quam felis, ultricies nec sociis natoque
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque.
Donec quam felis, ultricies nec sociis natoque
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque.
Donec quam felis, ultricies nec sociis natoque
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque.
Hygiene und Umwelt – kein Widerspruch
Im Gegenteil – auch Hygienepapiere aus Altpapier oder mit Recyclinganteil werden ebenfalls nach höchsten Standards produziert. Nur die besten und im ökologischen Werte-system gewonnenen Rohstoffe könne die Grundlage einer besonderen Produktqualität sein. Je mehr die Technologie fortschreitet, desto besser ist die haptische und funktionale Qualität der Jung Papier Produkte.
Aus natürlichen Rohstoffen entsteht ein natürliches Wohlgefühl.
Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
Ressourcen neu gedacht.
Neue Wege gehen – mit schnell nachwachsenden Rohstoffen
Gras als Rohstoff zur Papierherstellung
Neue Wege gehen mit schnell nachwachsenden Rohstoffen
Neben der nachhaltigen Wertschöpfungs-kette unseres Frischzellstoffs tüfteln wir von Jung Papier seit jeher an dem Einsatz alternativer Rohstoffe, so zum Beispiel dem Einsatz von Grasfasern.
Diese oder andere alternative Rohstoffe ergänzen die Papier-Mischung und verringern somit den Zellstoffgehalt im Endprodukt. Unser Gras kommt überwiegend von sonst ungenutzten Ausgleichsflächen, die als Biotope erst sehr spät gemäht werden dürfen.
Gras als Rohstoff zur Papierherstellung
Neue Wege gehen mit schnell nachwachsenden Rohstoffen
Neben der nachhaltigen Wertschöpfungs-kette unseres Frischzellstoffs tüfteln wir von Jung Papier seit jeher an dem Einsatz alternativer Rohstoffe, so zum Beispiel dem Einsatz von Grasfasern.
Diese oder andere alternative Rohstoffe ergänzen die Papier-Mischung und verringern somit den Zellstoffgehalt im Endprodukt. Unser Gras kommt überwiegend von sonst ungenutzten Ausgleichsflächen, die als Biotope erst sehr spät gemäht werden dürfen.
Reststoffe aus der Zuckerindustrie zur Papierherstellung
BeetKraft®: Papier und Verpackungen
aus der Zuckerrübe
Was, wenn das Verpackungsmaterial der Zukunft direkt aus der Nachbarschaft käme – regional in Süddeutschland produziert, aus natürlichen Rohstoffen und mit hoher Festigkeit? Mit BeetKraft® präsentieren wir einen Faserstoff für die Papier- und Verpackungsindustrie, der eine echte Alternative zu klassischen Holzfasern darstellt.